Jahreshauptversammlung 2020 neuer Termin mit Auflagen!

Bitte komplett durchlesen!
Liebe Mitglieder,
die Kampagne 2019/2020 liegt nun schon einige Zeit hinter uns. Da die Pandemie-Lage sich nun etwas beruhigt hat, freuen wir uns, euch den neuen Termin für unsere Jahreshauptversammlung und die Tagesordnung mitteilen zu dürfen. Der Termin wird natürlich nur stattfinden können, wenn die Rechtsverordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus der Landesregierung Baden-Württemberg dies zulässt.
Die Versammlung wird unter den, zu diesem Zeitpunkt gültigen, Hygienemaßnahmen stattfinden.
Einladung
Wir laden alle Mitglieder der Gesellschaft Schmiechataler T.F.G. 66 e.V. und die Vertreter der Presse zu unserer Jahreshauptversammlung ein.
Gemäß der CoronaVO bitten wir unter Angabe der Personenzahl bis 24. Juni um Rückmeldung, wer teilnimmt an schriftfuehrer@schmiechataler-tailfingen.de
Wahlberechtigt sind alle Vereinsmitglieder, ab 16 Jahren. Daher freuen wir uns sehr, auch unsere Jugendlichen Mitglieder wiederzusehen
Termin: Samstag, 11. Juli 2020, ab 18:00 Uhr
Ort: Sportheim Albstadt-Pfeffingen


Tagesordnung

  • Begrüßung
  • Totengedenken
  • Verlesung des Protokolls der letzten Hauptversammlung
  • Bericht des Präsidenten
  • Bericht des Geschäftsführers
  • Bericht des Schatzmeisters
  • Bericht der Kassenrevisoren
  • Entlastung des Vorstandes
  • Neuwahlen der folgenden Posten:

Präsdient – Vizepräsident – Geschäftsführer
Kassierer – Schriftführer – Ordensmarschall
Kassenprüfer

  • Festsetzung Jahresbeitrag ab 2021
  • Anträge
  • Verschiedenes
  • Gemütliches Beisammensein


Anträge für Tagesordnungspunkt „Anträge“ müssen bis spätestens 4. Juli in schriftlicher Form beim Präsidium eingegangen sein.


Für das leibliche Wohl ist natürlich gesorgt. Informationen dazu erfolgen kurz vor der Versammlung.
Bis dahin verbleiben wir mit drei kräftigen
SEXEX HETAI !!!

Fasnetseröffnung 2019

Am Montag, den 11.11.2019 um 19:11 Uhr war es wieder soweit, die neue Fasnetssaison 2019/2020 in Albstadt ist eröffnet. Im Vereinsheim der Fußballer in Pfeffingen hat der Präsident der Gesellschaft Schmiechataler die Insignien der Macht an das neue Prinzenpaar übergeben. Das neue Prinzenpaar von ganz Albstadt mit Prinzessin Lorena und Prinz Jannik sind nun bis Aschermittwoch im Amt und übernehmen die närrische Herrschaft in Albstadt.

Die Proklamation wollte kein Ende nehmen..

Mit der Ernennung des Prinzenpaares und der Eröffnung der Fasnet in Albstadt wurden zugleich die neuen Kostüme der Tanzgarden vorgestellt. Nach langen Jahren ohne die „Große Garde“ die Albstadt Funken, werden diese dieses Jahr wieder aktiv auf der Bühne zu sehen sein. Aber auch die Pagengarde und die Schmiecha-Spatzen sind begeistert bei der Sache und wir sind schon auf die Tänze gespannt. Nach der Vergabe von Jahresorden wurde der gemütliche Teil des Abends eingeläutet und die Gesellschaft verbrachte noch einige schöne Stunden bei Gutem Essen im Vereinsheim in Pfeffingen.

Das Prinzenpaar 2019/2020 mit Prinz Jannik I und Prinzessin Lorena I.

Degerfeldfest 2019

Am Wochenende war es wieder soweit wir haben bei schönstem Wetter und Sonnenschein dem LSV Degerfeld geholfen bei ihrem alljährlichen Fest. Schon am Samstag morgen war der Andrang recht groß und viele Besucher strömten auf das Gelände. Neben den Besuchern waren auch wieder viele Oldtimer unterwegs, die sich ebenfalls der Öffentlichkeit präsentierten. Abends war wieder allerhand geboten und Flieger und Fußgänger konnten sich gut unterhalten. Am Sonntag bei blauem Himmel konnten die Flugmanöver bestens beobachtet werden und wir hatten uns abends das kühle Getränk wahrlich verdient.

Fasnetseröffnung am 11.11.2018 um 11:11 Uhr

Endlich ist es wieder soweit, wir haben heute um 11:11 Uhr die Fasnet im Talgang eröffnet. Zahlreiche Mitglieder und auch unsere Freunde aus Ebingen sind mit dazugekommen. Es waren so viele anwesend, daß die Plätze fast nicht ausgereicht haben. Die Stimmung war super und das Essen lecker. Nach einer kurzen Begrüßung von unserem Präsidenten Philipp folgte die Proklamation von unserer Vizepräsidentin Pivi (Nach einem Text vom Elvira Christina Westphal).

Die Geehrten der Gesellschaft Schmiechataler am 11.11.2018

Anschließend hat unser Ordensmarschall Thomas Orden an Neu und lang verdiente Mitglieder vergeben.

Tolle Stimmung in der Post Italia

Kleider machen Leute und a Kappa an Präsident 😉

Unsere Narenfreunde von der Narrenzunft Alt-Ebinga e.V. mit Zunftfürst Matthias

Unser Präsident hat endlich auch eine Präsidentenkette

Lichternacht 2018 in Tailfingen

Am 13.10. war es wieder soweit. Vorbei die langen Tage und die warmen Spätsommerabende, der Herbst ist da. Die Tailfinger Lichternacht 2018 mit der neu gestalteten Innenstadt hat sich der Öffentlichkeit präsentiert. Wir hatten wie immer unseren Stand am alten Platz und schon mittags wurden die Vorbereitungen gestartet:

Alle fleißig beim Schälen und Schnippeln für den Kartoffelsalat.

Ebenso der Aufbau,

 

Viel Material ist immer notwendig für das ganz Fest, die Küche und Sitzplätze.

und später dann die Jugend, die Waffeln und Crepes gebacken hat, daß die Waffel- und Crepes-Platten nur so gedampft haben.

Die Waffel- und Crepes-Bäckerinnen.

Es war wieder eine tolle Veranstaltung, die Maultaschen haben ihren Anklang gefunden und das Abschluß-Feuerwerk hat das Event würdig umrahmt.

Ausflug der Schmiechataler

Wir haben uns früh morgens am Thalia getroffen zur gemeinsamen Fahrt in den Schwarzwald zum Jahresausflug der Gesellschaft Schmiechataler E.V. TFG 66. Mit mehreren Autos sind wir dann gestartet und in Richtung Schwarzwald gedüst. Da es eine relativ lange Strecke war, haben wir in Haigerloch zu einer kleinen Stärkung gehalten. Dort gabe es erst mal eine Butterbrezel und auch eine Kleinigkeit um den Kreislauf in Schwung zu bringen. Das Wetter war nicht optimal für diesen Tag, jedoch waren wir alle optimistisch und sind dann nach Neuenbürg zum Besucherbergwerk Frischglück gefahren:

Ankunft am Besucherbergwerk

Im Bergwerk mit Helm und Mäntelein.

Glück Auf der Staiger kommt.

 

 

 

 

 

 

 

Anschließend sind wir weiter in Richtung Bad Wildbad und dann dort nach einigen Runden im

Kreisverkehr bis auf den Parkplatz auf dem Sommerberg gefahren, da wir den Parkplatz zu Füßen des Sommerbergs nicht gefunden haben. Tja, dann ist die Bergfahrt eben ausgefallen und wir sind direkt oben ausgestiegen. Dort machten wir uns auf den Weg und haben dann gemeinsam den Baumwipfelpfad betreten. Ui war das hoch und die ersten Schritte waren zumindest für einige nicht ganz so easy, bis man sich langsam an die Höhe gewöhnt hat. Die Kinder allerdings hatten alle viel Spaß mit den Parcours die es unterwegs gab und auch viele Ältere waren von den extra Runden sehr angetan. Am Endes das Baumwipfelpfads war dann der Turm als Abschluß und viele haben ihn bis auf die Aussichtsplattform betreten. Kaum unten hat es dann aber zum Regnen angefangen und wir beschlossen dann in Richtung Heimat zu fahren um dann gemütlich im Kesselhaus in Burladingen den Tag bei sehr leckerem Essen ausklingen zu lassen.23

Am Ende des Regenbogens ist der Schatz, doch wo sollen wir lang links oder rechts?

Auf dem Baumwipfelpfad Bad Wildbad.

Ja genau, da sind wir dann rauf.

Bis ganz nach oben ,-(

Wanderung am Albtrauf

Weil das Wetter am 1. Mai als sehr ungbeständig gilt haben wir beschlossen die 1-Mai Wanderung einfach etwas nach hinten zu schieben und erst am 04.06.2018 zu starten.

Treffpunkt am Wanderparkplatz am Schützenhaus in Tailfingen

Danach ging es aufs Tailfinger Schloß, das ja eigentlich eine Burg war und am Trauf entlang in Richtung Truchtelfingen.

Unterwegs gab’s zum Glück immer wieder mal eine kleine Bank um zu verschaufen.

Ein Bänkle zum Schnauf’a die Zweite.

Ein Bänkle zum Schnauf’a.

Ja und durstig war’s au.

Der Talgang mit Blick vom Tailfinger Schloß.

Mit Mann und Maus und Hund und Kegel haben wir dann die Sandlöcher erreicht, dort gevespert und gegrillt und einen sehr schönen Tag miteinander verbracht. Die Jugend war auf der Jagd nach Käfern, Spinnen und sonstigen seltenen Tieren und auch der extra angelieferte Kuchen hat allen wunderbar gemundet.

Tja wenn Engel reisen, dann muss das Wetter einfach toll sein.