Maskenabstauben

Das Maskenabstauben steht vor der Tür. Dieses Jahr treffen wir uns an einer tollen Location, in der Höhengaststätte Ochsenhaus auf dem Ochsenberg.

https://www.ochsenhaus.de

Treffpunkt ist um 14:00 Uhr in der Gaststätte und es wird sicherlich auch Kaffee und Kuchen geben und sonstiger Speis und Trank.

Nachtumzug in Bitz am 07.01.2023

Es geht wieder los und zwar mit dem Nachtumzug der Fels Deifl in Bitz am 07.01.2023. Treffpunkt ist um 18:30 Uhr am Aufstellungsplatz/Bereich Eugenstraße / Pluto’s Eck. Achtung wir sind Laufnummer 3, Start um 18:59 Uhr, deswegen bitte pünktlich sein, es geht ohne Verspätung los.

Zum Parken bitte im Navi Zollernstraße 7, 72475 Bitz eingeben, dort gibt es Stellplätze für PKW’s und Kleinbusse. Hier befindet sich auch der Ausstieg für die Reisebusse. Wer sich auskennt kann natürlich ggf. woanders parken. Teilweise sind aber Straßen gesperrt, bitte beachten.

und trotzdem „SchmoDo“ in Tailfingen

Trotz und gerade wegen der aktuellen Lage könnte man meinen alle Narren sind in Quarantäne, sind sie aber nicht.

Eine kleine Gruppe eingefleischter Narren und Karnevalisten sind am Schmotzigen Donnerstag in Tailfingen unterwegs gewesen. Dies mal wurden, die seit vielen Jahren treuen Gastgeber, durch die Schmiechataler besucht und es wurden kleine Präsente überreicht.

Unsere Besuchten waren überrascht und haben sich sehr gefreut, ein kleiner Lichtblick und hoffentlich ein Vorausblick auf die nächste Kampagne in Präsenz.

In diesem Sinne freuen wir uns auf die nächste Fasnet.

Vor dem Rathaus am SchmoDo
Bei Optik Bänsch am SchmoDo

Schmiechataler Weihnachtsfeier

Am Sonntag hatten wir eine sehr schöne Zusammenkunft auf dem Schneckenbuckel in Onstmettingen bei unser diesjährigen Weihnachtsfeier. Den Umständen entsprechend haben alle einen Test absolviert und bei herrlichem Wetter haben wir uns an der Grillstelle in Onstmettingen getroffen. Es tat mal wieder gut alle zu sehen, miteinander zu sprechen, Punsch und Glühwein zu trinken und einfach mal ins Feuer zu blicken und in Erinnerungen zu schwelgen.

Die Magie des Feuers…

Gegen später ist dann auch noch ein ganz besonderer Gast plötzlich zu uns gestoßen und hat alle Anwesenden klein und groß beschenkt. Dabei kamen die Geschenke unter anderem von Schaustellern, die durch unsere Geschenke nun auch Abnehmer für ihre Waren gefunden haben. Dies ist nicht selbstverständlich in dieser besonderen Zeit.

Auch dieses Jahr ist er wieder zu uns gekommen, Vielen Dank nochmals

Allen Schmiechatalern und Ihren Angehörigen wünschen wir eine Frohe Weihnachten und schöne Festtage und einen Guten Rutsch ins Neue Jahr 2022.

Unser Umzug ist erfolgt

Wir sind wieder einmal umgezogen und haben das Kern-Gebäude jetzt verlassen. Mit zahlreichen Helfern und Helferinnen konnten wir unser Hab und Gut nun ins ehemalige Kinogebäude in Tailfingen umziehen. Die Treppen im Treppenhaus haben doch so manche Schweißperlen auf die Stirn gezaubert, aber letztendlich konnten wir doch alles in den zwei neuen Räumen verstauen. Herzlichen Dank an Alle für die Hilfe.

Der neue Vorstand ist gewählt!

Am 19.06.2021 war es endlich soweit, unsere Hauptversammlung konnte erfolgreich abgehalten werden.

Im Freien unter einem nach allen Seiten offenen Pavillion, konnte unter Einhaltung der aktuell gültigen COVID19 Regelungen, die Hauptversammlung abgehalten werden. Der Pavillion war eine sehr gute Idee, da an diesem Samstag die Sonne pausenlos scheinte und so ein wenig Schatten gut getan hat.

Nach der Totenehrung wurde die Sitzung eröffnet und es wurden alle Tagesordnungspunkte nacheinander abgearbeitet, wobei alle Anwesenden sehr diszipliniert mitgearbeitet haben.

Die neue Vorstandschaft 2021/2022.

Das Bild zeigt die komplette Vorstandsschaft der Gesellschaft Schmiechataler e.V. TFG 66. Vorne von links Ordensmarschallin Nadine Gerhardt, Vizepräsidentin Claudia Lanz, Präsidentin Ivonne Roth, Geschäftsführerin Sabine Hoffmann, hinten von links: Wirtschaftsausschuss Vensan Derakovic, Kassiererin Lorena Lanz und Schriftführer Jannik Nölke. Vorne im Bild zum Andenken das T-Shirt von Philipp Roth und die Jacke von Reinhold Hoffmann.

Unser Geschäftsführer ist verstorben

Ja auch das stimmt, unser Geschäftsführer Reinhold Hoffmann ist am 02.04.2021 verstorben. Lange hat er noch gekämpft aber letzten Endes den Kampf doch verloren.

Immer dabei, so kannten wir ihn
Reinhold_Hoffmann

Ein Urgestein der Tailfinger Fasnet, ein echter Schmiechataler war er.

Immer da, für jeden ein offenes Ohr, sich immer um alles und jeden gekümmert, ja so kann man ihn beschreiben. Egal was es zu organisieren gab und welches Amt auch immer zu bekleiden war, Reinhold hat es möglich gemacht. Und er hatte immer einen kleinen Schalk im Nacken, ein echter Fasneter eben, Wir werden Dich vermissen.

Unser Mitgefühl gilt allen seinen Familienangehörigen und Freunden. Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.

Unser Präsident ist verstorben

Ja es stimmt, unglaublich aber wahr. Unser Präsident der Gesellschaft Schmiechataler TFG 66 e.V. Philipp Roth ist in der Nacht auf den 30.12.2020 verstorben.

Wir sind immer noch ganz geschockt und es fehlen die Worte, man kann es einfach nicht glauben. Eben noch in unserer Mitte und jetzt nicht mehr da, einfach so.

So haben wir ihn gekannt
So haben wir ihn gekannt

Die aktuelle Situation und Stille verdeutlicht einem wieder, wie vergänglich das Leben ist.

Unser Mitgefühl gilt allen seinen Familienangehörigen und Freunden. Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.

Jahreshauptversammlung

Die Jahreshauptversammlung hat am 11.07.2020 stattgefunden. Anders als es in unserer Satzung festgelegt wurde, sollte die Jahreshauptversammlung im 1. Kalendervierteljahr stattfinden, der besonderen Situation geschuldet und unter den üblichen Auflagen konnten wir nun die Jahreshauptversammlung nachholen.

Zahlreich und wie bei den Schmiechatalern üblich, mit Jung und Alt haben sich alle im Sportheim in Pfeffingen getroffen. Wie im Vorfeld besprochen war das Essen in Form von Platten schon kurz nach dem Platznehmen am Tisch und jeder konnte nach Lust und Laune sein Essen zusammenstellen und genießen. Es war echt lecker und man hat bestimmt wieder mehr gegessen, als man eigentlich wollte. Na ja, einmal geht das schon.

Dann wurde die Versammlung eröffnet und die Tagesordnung wurde Punkt für Punkt abgearbeitet. Nach der Entlastung des kompletten Vorstandes wurden komplette Neuwahlen abgehalten und es konnten alle wahlpflichtigen Positionen wieder besetzt werden.

Der Jahresbeitrag wird für nächstes Jahr beibehalten und der Jahresausflug evtl. durch ein Grillfest ersetzt, da die Corona Lage nicht abzusehen ist und ein geselliger Mittag/Abend bestimmt die Stimmung im Verein hebt und der Gemeinschaft gut tut.

Aktuell berät der LWK in Verbindung mit dem BDK, ob für die Kampagne 2020/2021 überhaupt Laufbändel ausgegeben werden. Dies ist noch nicht sicher. Sollte es keine geben, so wird es wohl keine aktive Kampagne geben und wir müssen auf nächstes Jahr blicken. Dieses Jahr sind zumindest alle Veranstaltungen wie Degelfeldfest oder die Lichternacht abgesagt und wir müssen einfach schauen was kommt.

Nach etlicher Diskussion einer etwas längeren Pause und der Vereinbarung von Gruppen-Bruttelabenden, wurde noch der Termin zur nächsten Präsidiumsversammlung bekannt gegeben und dann die Versammlung beschlossen.