Maskenabstauben

Das Maskenabstauben steht vor der Tür. Dieses Jahr treffen wir uns an einer tollen Location, in der Höhengaststätte Ochsenhaus auf dem Ochsenberg.

https://www.ochsenhaus.de

Treffpunkt ist um 14:00 Uhr in der Gaststätte und es wird sicherlich auch Kaffee und Kuchen geben und sonstiger Speis und Trank.

Jahreshauptversammlung

Die Jahreshauptversammlung hat am 11.07.2020 stattgefunden. Anders als es in unserer Satzung festgelegt wurde, sollte die Jahreshauptversammlung im 1. Kalendervierteljahr stattfinden, der besonderen Situation geschuldet und unter den üblichen Auflagen konnten wir nun die Jahreshauptversammlung nachholen.

Zahlreich und wie bei den Schmiechatalern üblich, mit Jung und Alt haben sich alle im Sportheim in Pfeffingen getroffen. Wie im Vorfeld besprochen war das Essen in Form von Platten schon kurz nach dem Platznehmen am Tisch und jeder konnte nach Lust und Laune sein Essen zusammenstellen und genießen. Es war echt lecker und man hat bestimmt wieder mehr gegessen, als man eigentlich wollte. Na ja, einmal geht das schon.

Dann wurde die Versammlung eröffnet und die Tagesordnung wurde Punkt für Punkt abgearbeitet. Nach der Entlastung des kompletten Vorstandes wurden komplette Neuwahlen abgehalten und es konnten alle wahlpflichtigen Positionen wieder besetzt werden.

Der Jahresbeitrag wird für nächstes Jahr beibehalten und der Jahresausflug evtl. durch ein Grillfest ersetzt, da die Corona Lage nicht abzusehen ist und ein geselliger Mittag/Abend bestimmt die Stimmung im Verein hebt und der Gemeinschaft gut tut.

Aktuell berät der LWK in Verbindung mit dem BDK, ob für die Kampagne 2020/2021 überhaupt Laufbändel ausgegeben werden. Dies ist noch nicht sicher. Sollte es keine geben, so wird es wohl keine aktive Kampagne geben und wir müssen auf nächstes Jahr blicken. Dieses Jahr sind zumindest alle Veranstaltungen wie Degelfeldfest oder die Lichternacht abgesagt und wir müssen einfach schauen was kommt.

Nach etlicher Diskussion einer etwas längeren Pause und der Vereinbarung von Gruppen-Bruttelabenden, wurde noch der Termin zur nächsten Präsidiumsversammlung bekannt gegeben und dann die Versammlung beschlossen.

Jahreshauptversammlung 2020 neuer Termin mit Auflagen!

Bitte komplett durchlesen!
Liebe Mitglieder,
die Kampagne 2019/2020 liegt nun schon einige Zeit hinter uns. Da die Pandemie-Lage sich nun etwas beruhigt hat, freuen wir uns, euch den neuen Termin für unsere Jahreshauptversammlung und die Tagesordnung mitteilen zu dürfen. Der Termin wird natürlich nur stattfinden können, wenn die Rechtsverordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus der Landesregierung Baden-Württemberg dies zulässt.
Die Versammlung wird unter den, zu diesem Zeitpunkt gültigen, Hygienemaßnahmen stattfinden.
Einladung
Wir laden alle Mitglieder der Gesellschaft Schmiechataler T.F.G. 66 e.V. und die Vertreter der Presse zu unserer Jahreshauptversammlung ein.
Gemäß der CoronaVO bitten wir unter Angabe der Personenzahl bis 24. Juni um Rückmeldung, wer teilnimmt an schriftfuehrer@schmiechataler-tailfingen.de
Wahlberechtigt sind alle Vereinsmitglieder, ab 16 Jahren. Daher freuen wir uns sehr, auch unsere Jugendlichen Mitglieder wiederzusehen
Termin: Samstag, 11. Juli 2020, ab 18:00 Uhr
Ort: Sportheim Albstadt-Pfeffingen


Tagesordnung

  • Begrüßung
  • Totengedenken
  • Verlesung des Protokolls der letzten Hauptversammlung
  • Bericht des Präsidenten
  • Bericht des Geschäftsführers
  • Bericht des Schatzmeisters
  • Bericht der Kassenrevisoren
  • Entlastung des Vorstandes
  • Neuwahlen der folgenden Posten:

Präsdient – Vizepräsident – Geschäftsführer
Kassierer – Schriftführer – Ordensmarschall
Kassenprüfer

  • Festsetzung Jahresbeitrag ab 2021
  • Anträge
  • Verschiedenes
  • Gemütliches Beisammensein


Anträge für Tagesordnungspunkt „Anträge“ müssen bis spätestens 4. Juli in schriftlicher Form beim Präsidium eingegangen sein.


Für das leibliche Wohl ist natürlich gesorgt. Informationen dazu erfolgen kurz vor der Versammlung.
Bis dahin verbleiben wir mit drei kräftigen
SEXEX HETAI !!!

Fasnetseröffnung 2019

Am Montag, den 11.11.2019 um 19:11 Uhr war es wieder soweit, die neue Fasnetssaison 2019/2020 in Albstadt ist eröffnet. Im Vereinsheim der Fußballer in Pfeffingen hat der Präsident der Gesellschaft Schmiechataler die Insignien der Macht an das neue Prinzenpaar übergeben. Das neue Prinzenpaar von ganz Albstadt mit Prinzessin Lorena und Prinz Jannik sind nun bis Aschermittwoch im Amt und übernehmen die närrische Herrschaft in Albstadt.

Die Proklamation wollte kein Ende nehmen..

Mit der Ernennung des Prinzenpaares und der Eröffnung der Fasnet in Albstadt wurden zugleich die neuen Kostüme der Tanzgarden vorgestellt. Nach langen Jahren ohne die „Große Garde“ die Albstadt Funken, werden diese dieses Jahr wieder aktiv auf der Bühne zu sehen sein. Aber auch die Pagengarde und die Schmiecha-Spatzen sind begeistert bei der Sache und wir sind schon auf die Tänze gespannt. Nach der Vergabe von Jahresorden wurde der gemütliche Teil des Abends eingeläutet und die Gesellschaft verbrachte noch einige schöne Stunden bei Gutem Essen im Vereinsheim in Pfeffingen.

Das Prinzenpaar 2019/2020 mit Prinz Jannik I und Prinzessin Lorena I.

Fasnetseröffnung am 11.11.2018 um 11:11 Uhr

Endlich ist es wieder soweit, wir haben heute um 11:11 Uhr die Fasnet im Talgang eröffnet. Zahlreiche Mitglieder und auch unsere Freunde aus Ebingen sind mit dazugekommen. Es waren so viele anwesend, daß die Plätze fast nicht ausgereicht haben. Die Stimmung war super und das Essen lecker. Nach einer kurzen Begrüßung von unserem Präsidenten Philipp folgte die Proklamation von unserer Vizepräsidentin Pivi (Nach einem Text vom Elvira Christina Westphal).

Die Geehrten der Gesellschaft Schmiechataler am 11.11.2018

Anschließend hat unser Ordensmarschall Thomas Orden an Neu und lang verdiente Mitglieder vergeben.

Tolle Stimmung in der Post Italia

Kleider machen Leute und a Kappa an Präsident 😉

Unsere Narenfreunde von der Narrenzunft Alt-Ebinga e.V. mit Zunftfürst Matthias

Unser Präsident hat endlich auch eine Präsidentenkette

Lichternacht 2018 in Tailfingen

Am 13.10. war es wieder soweit. Vorbei die langen Tage und die warmen Spätsommerabende, der Herbst ist da. Die Tailfinger Lichternacht 2018 mit der neu gestalteten Innenstadt hat sich der Öffentlichkeit präsentiert. Wir hatten wie immer unseren Stand am alten Platz und schon mittags wurden die Vorbereitungen gestartet:

Alle fleißig beim Schälen und Schnippeln für den Kartoffelsalat.

Ebenso der Aufbau,

 

Viel Material ist immer notwendig für das ganz Fest, die Küche und Sitzplätze.

und später dann die Jugend, die Waffeln und Crepes gebacken hat, daß die Waffel- und Crepes-Platten nur so gedampft haben.

Die Waffel- und Crepes-Bäckerinnen.

Es war wieder eine tolle Veranstaltung, die Maultaschen haben ihren Anklang gefunden und das Abschluß-Feuerwerk hat das Event würdig umrahmt.

Prinzenpaar 2017/2018

2017/2018 Prinzenpaar Ivonne I. und Philipp I.

Haben wir nicht ein schönes Albstädter Prinzenpaar für die Kampagne 2017/2018?

Wieder einmal zwei ganz sympatische, die für jeden Spaß zu haben sind und ihr Amt mit Pfiff und Freude wahrnehmen. Wer die beiden gerne mal live erleben will sollte zur Kinderfasnet am Sonntag, den 11.02.2018 ab 13:00 Uhr, in die Zollernalbhalle kommen. Hier wird sicherlich das eine oder Autogramm gerne ausgestellt und jeder kann mal bei der Polonäse mit dem Prinzenpaar durch die Halle ziehen. Wir freuen uns auch Euch, kommt einfach vorbei.